1
|
Begrüssung – Gemeinderat zur Sitzung vom 25. September 2024
Kein Beschluss
|
2
|
Genehmigung der Traktandenliste der Sitzung vom 25. September 2024
Genehmigt
|
3
|
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14. August 2024
Genehmigt
|
4
|
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 04. September 2024
Genehmigt
|
5
|
Ressortbezogene Geschäfte der Sitzung vom 25. September 2024
Die Ratsmitglieder nehmen von den Ausführungen aus den Ressorts zu Kenntnis.
|
6
|
Legislatur 2021-2025
Demission per 31. Dezember 2024 von Joe Meyer als Anlagewart ZSA
Der Gemeinderat nimmt von der Demission mit grossem Bedauern zu Kenntnis. Die Nachfolgeplanung wird umgehend in Angriff genommen.
|
7
|
Gemeindewappen / Gemeindelogo
Anfrage der reformierten Kirche Fulenbach betreffend Verwendung des Gemeindelogos
Die evangelisch-reformierte Kirche feiert im 2025 das 50-jährige Jubiläum der Kirche (Gebäude, nicht Kirchgemeinde). Zu diesem Anlass soll das Logo aufgefrischt und moderner gestaltet werden. Die fulenbacher Farben sollen beibehalten werden. Ideal wäre es, das Grundlogo der Gemeinde zu nehmen und den Stern durch ein Kreuz zu ersetzen. Eine entsprechende Anfrage zur Logonutzung wurde zu Handen des Gemeinderates eingereicht. Dieser hat der Nutzung zugestimmt.
|
8
|
AareLand (Netzstadt Aarau, Olten, Zofingen) REGIO-VISIO
Agglomeration AareLand 5. Generation; Einladung Behördenvernehmlassung
Da der Gemeinderat an anderen, übergeordneten Planungsvernehmlassungen mitwirkt, verzichtet die Gemeinde Fulenbach auf eine Eingabe der Region AareLand.
|
9
|
Familienergänzende Kinderbetreuung
Auslegung des Reglements; Richtentscheid für Personen in Wohngemeinschaften
Im Reglement und der Verordnung zur familienergänzenden Kinderbetreuung können nicht alle Eventualitäten abgebildet werden. Eine der nicht definierten Situationen sind Wohngemeinschaften. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung einen solchen Richtentscheid gefällt.
|
10
|
Frühe Sprachförderung
Sprachstanderhebung 2025 (Einschulung 2026)
Auch in diesem Jahr gelangt das Amt für Gesellschaft und Soziales an die Gemeinden, mit dem Angebot der frühen Sprachförderung in Zusammenarbeit mit der Uni Basel. In die frühe Sprachförderung aufgenommen würden bis heute 19 Kinder.
Die Erfahrung aus dem letzten Jahr hat gezeigt, dass die Eltern fremdsprachiger Kinder die Fragebogen ausgefüllt haben und dadurch eine Möglichkeit geschaffen wurde, um im Rahmen der Integration Massnahmen zu treffen.
Der Gemeinderat hat entschieden, auch im kommenden Jahr an der Sprachstanderhebung teilzunehmen.
|
11
|
Frühe Sprachförderung
Besuch Fördermodul durch die Spielgruppenleiterin Evelyne Hilfiker; Antrag um Kostenübernahme für Weiterbildung und Beitragsgesuch Buchstart-Projekt
Ausschluss der Öffentlichkeit
|
12
|
Beitragsgesuche / finanzielle Unterstützung
Hüttlimäret 2024; Sponsoringanfrage
Die Verantwortlichen des diesjährigen Hüttlimäret haben die Anfrage um einen Unterstützungsbeitrag an den Gemeinderat gerichtet. Der Gemeinderat hat beschlossen, einen Unterstützungsbeitrag zu leisten.
|
13
|
Öffentlicher Verkehr
Fahrplanverfahren 2025; Stellungnahme des Kantons zur Eingabe der Gemeinde Fulenbach
Das Amt für Verkehr und Tiefbau teilt dem Gemeinderat mit, dass die eingegebenen Änderungen in die Fahrplangestaltung eingeflossen sind. Der Gemeinderat hat diese Information mit Freue zu Kenntnis genommen.
|
14
|
Öffentlicher Verkehr
Verlängerung BOGG Linie 513 (Versuchsbetrieb); Bereitschaft runder Tisch mit Kanton, Gemeinden Wolfwil und Härkingen
Nachdem eine Verlängerung der BOGG Linie 513 weiterzuführen wieder verworfen wurde, hat sich die Gemeinde Härkingen an die Gemeinden Fulenbach und Wolfwil gewandt und nach eine runden Tisch mit den Kantonsverantwortlichen gebeten. Die Verlängerung soll noch einmal geprüft werden.
Der Gemeinderat Fulenbach unterstützt eine Wiederaufnahme der Abklärungen, unter der Bedingung, dass auch die Gemeinde Wolfwil mitzieht.
|
15
|
Musik- und Partyveranstaltung SONIC (Grossveranstaltung)
SONIC 33, Antrag um Parkplatznutzung
Das Gesuch um Parkplatznutzung während der SONIC 33 ist an den Gemeinderat gerichtet worden.
Dieser hat der Parkplatznutzung – analog der Vorjahre – zugestimmt.
|
16
|
Teilrevision Ortsplanung
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit
|
17
|
Fulenbacher Blitz Ausgabe 1/2025
Kein Beschluss
|
18
|
Pendenzen - Gemeinderat
Kein Beschluss
|
19
|
Verschiedenes - Gemeinderat
Kein Beschluss
|